Jungzüchter
Jungzüchter

 

Die Wertinger Jungzüchter bieten ihren Mitgliedern fachliche Veranstaltungen und gesellige Treffen an, die zentral, aber auch regional in den einzelnen sechs Landkreisen veranstaltet werden.

 

Die Vertreterversammlung hat sich nach Abschluss der Wahlen in den einzelnen Landkreisen neu formiert; in der Folge fanden Anfang 2018 die Neuwahlen der Vorstandschaft für die nächsten drei  Jahre statt.

Die bewährte Doppelspitze mit Bastian Hermanns, Reistingen und Monja Dreger, Egermühle wurde bestätigt, ebenso die Kassiererin Bianca Nitsche, Buttenwiesen. Neuer 3. Vorsitzender ist Tobias Redel, Pfaffenhofen. Das Amt des Schriftführers übernimmt Markus Häusler.

Beim Zentrallandwirtschaftsfest 2016 waren Bastian Hermanns, Stefanie Kraus und Robert Lindemeyr Sieger beim Tierbeurteilungswettbewerb der Rasse Fleckvieh.





Unsere Ziele

Wir...

...erschließen mit Vorträgen fachliches Neuland

...organisieren Diskussionen zu allen Themen aus Landwirtschaft und Tierzucht

...spionieren bei Exkursionen die Landwirtschaft in Europa aus

...veranstalten Schulungen zu verschiedenen Themen.

Wir...

...sind unternehmungslustige und tierzucht-begeisterte Leute aus den sechs nordschwäbischen Landkreisen des Zuchtverbandes für das Schwäbische Fleckvieh Wertingen e.V.

...sorgen für gesellige Veranstaltungen wie Fußballturniere unter den JZC's und Grillfeste dafür, dass sich die jungen Leute kennen lernen

 

Wir wollen...

...den Zusammenhalt unter dem landwirtschaftlichen Nachwuchs stärken

...das Interesse an der Tierzucht wecken

...Fertigkeiten und Kenntnisse in der Rinderhaltung vermitteln

...uns bei Entscheidungen einmischen und mitdiskutieren.

Denn heute werden die Weichen für morgen gestellt!

Beitrittserklärung

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.